29.01.2023 | Aktuelles
Weikersheim, den 26.01.2023
Stellungnahme zum Top 3 a, Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Weikersheim für das Jahr 2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, der Verwaltung,
sehr geehrte Herren Ortsvorsteher,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Schuppert,
um den Haushaltsplan 2023 der Stadt Weikersheim zu überblicken, müssen wir uns klar machen, welches Leistungsspektrum auf der Kommune liegt:
14.01.2023 | Aktuelles von SPD Main-Tauber-Kreis
MdL Dorothea Kliche-Behnke erläutert „Sozialer Aufbruch für Baden-Württemberg“ „Das Land ist in der Pflicht“ – Vertreter von Caritas und DRK verwiesen auf aktuelle Probleme.
21.12.2022 | Aktuelles
Weikersheim, den 13.12.2022
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, der Verwaltung,
sehr geehrte Herren Ortsvorsteher,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Schuppert,
uns allen ist bewusst, wir leben in wirren und schwer beunruhigenden Zeiten. Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht. Noch nie waren so viele Menschen vom Hungertod bedroht. Noch nie haben wir in unserer modernen Zeit eine weltweite Pandemie erlebt, die viele Einzelschicksale fordert und die Weltwirtschaft schwer beeinträchtigt.
21.12.2022 | Aktuelles
Leserbrief zum Artikel „Elpersheimer pochen auf Radler-Lösung“ vom 06.12.2022 von Anja Lotz
Wir alle kennen das: Zwischen dem, was wir uns leisten können und dem, was wir uns gerne leisten würden, liegen allzu oft Berge.
Es ist sehr schade, dass Stimmung gemacht wird und Teile der Elpersheimer Bevölkerung gegen die Kernstadt, die Verwaltung und den Gemeinderat aufgebracht werden. Ein Ortsvorsteher sollte einen und nicht entzweien!
05.12.2022 | Aktuelles von SPD Main-Tauber-Kreis
Die Sozialpolitik des Landes Baden-Württemberg steht im Mittelpunkt des Kreisparteitages der SPD Main-Tauber. Er findet statt am Samstag, den 10.12.2022 um 13:30 Uhr im Sportheim des TSV Tauberbischofsheim im Stadionweg. Thomas Kraft der Vorsitzende erklärt dazu, dass die Sozialpolitik des Landes sehr direkten Einfluss auf das Leben der Menschen im Kreis habe. Das gelte sowohl für die persönliche Lebenssituation, als auch für Entscheidungen in Gemeinderäten und im Kreistag.
Besucher: | 411253 |
Heute: | 27 |
Online: | 1 |